Theorie SBF See


Mit diesem Führerschein dürfen Sie Sportboote auf allen Küstengewässern und Seeschifffahrtsstraßen in der Bundesrepublik Deutschland führen, im Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung und der Schifffahrtsordnung Emsmündung. (Er ist international anerkannt.)
Er ist vorgeschrieben zu führen von Sportbooten von mehr als 11,03 kW= 15PS. Keine Begrenzung hinsichtlich der Länge des Sportbootes.
Wir vermitteln Ihnen in diesem Lehrgang nicht nur das notwendige Prüfungswissen in Gesetzeskunde, Seemannschaft, Wetter und Nautik, sondern auch weitergehende Kenntnisse in Navigation und Kartenarbeit.
Zusätzlich zur Theorie haben Sie auch die Möglichkeit, an unseren Praxis-Törns teilzunehmen.
Auf Wunsch können Sie in unserem Kombikurs den Sportbootführerschein See auch mit dem Sportbootführerschein Binnen kombinieren.
Die theoretischen Prüfungen für den SBF See werden im (Multiple) Single Choice Verfahren (ankreuzen einer richtigen Antwort) durchgeführt.
Bewerber "mit einer relevanten rot-grün Schwäche" konsultieren bitte erst ihren Augenarzt! (Ausnahmen siehe Ärztliches Zeugnis)
Sie haben Probleme mit der Navigation? Einfach anrufen und einen Termin vereinbahren.