fuehrerschein_neu_front_1

Wenn Sie beabsichtigen beide Sportbootführerscheine (See und Binnen) zu erwerben, ist es sinnvoll sich direkt für unseren Kombilehrgang zu entscheiden.

Wir gewähren Ihnen bei der Anmeldung zu einem Kombilehrgang einen Preisvorteil gegenüber der Anmeldung zu zwei getrennten Lehrgängen. Sie sparen auch bei der Praxisausbildung, weil Sie nur einmal die notwendigen Fahrstunden absolvieren müssen. Darüber hinaus haben Sie auch bei der Prüfung eine Kostenersparnis und eine Erleichterung, weil Sie nur einmal eine Fahrprüfung für den SBF See erfolgreich absolvieren müssen. Die Praxisprüfung für den SBF Binnen entfällt.

Bei einem Kombilehrgang als Wochenendlehrgang SBF-See Lehrgang wird an drei Tagen das Wissen des SBF-See und im Anschluss daran des SBF-Binnen unterrichtet. Im Anschluss absolvieren Sie die praktische Fahrausbildung für den SBF-See bei unserem Ausbildungspartner. Darauf folgt die Prüfung ca. 2 - 3 Wochen später. Wie bereits erwähnt, entfällt die praktische Fahrprüfung bei der Binnen-Prüfung, wenn Sie bereits Inhaber des SBF-See sind.


* Der Kombi-Abendlehrgang dauert insgesamt 6 Abende.
* Der Kombi-Wochenendlehrgang dauert 2 Wochenenden.

Die theoretischen Prüfungen für den SBF Binnen und See werden im (Multiple) Single Choice Verfahren (ankreuzen einer richtigen Antwort) durchgeführt.
Bewerber "mit einer relevanten rot-grün Sehschwäche" konsultieren bitte erst ihren Augenarzt! (Ausnahmen siehe Ärztliches Zeugnis)

Preisübersicht

  • Theorie Kombikurs SBF See + Binnen: 249,00 Euro
    (zzgl. Prüfungs- & Bearbeitungsgebühr)
  • Lehrmaterial Graf/Steinicke Lehrbuch See: 39,90 Euro
  • Lehrbuch Binnen: 34,90 Euro
  • Navi-Set: 30,00 Euro
  • Knoten-Set: 18,00 Euro
  • Praxisfahrten: 40,00 Euro pro Fahrt & 25,00 Euro Bootskosten zur Prüfung
    (empfohlen werden 3-5 Praxisfahrten)
Übersicht Lehrgangstermine
zum Lehrgang anmelden